Der Shop


Honigangebot Honigpräsentation

Das anhaltende warme und sonnige Wetter in der 2.Aprilhälfte und im Mai haben in 2022 das Wachstum der Bienenvölker begünstigt. Durch eine intensive Blüte der Obstbäume und Wiesenblumen hat sich der Pollen- und Nektareintrag beschleunigt,  so dass die Honigräume "überlaufen" zu drohten.  Mitte Mai konnte - im Gegensatz zu 2021 - ein reichhaltiger und köstlicher Frühjahrshonig geschleudert werden. Bisher hat sich das Bienenjahr - zumindest in unserer Region - zur Zufriedenheit der Imker "bilderbuchartig" entwickelt.

 

Mit einer besonderen Geschmacksvielfalt ist in diesem Jahr wieder der Honig von den Eberstädter Streuobstwiesen in Darmstadt zu empfehlen. Dieses Gebiet ist die größte zusammenhängende Streuobstlandschaft der hessischen Bergstrasse. In zahlreichen Obstbäumen, naturbelassenen Wiesenflächen und unberührten Waldbeständen finden die Bienen ein reichhaltiges Pollen- und Nektarangebot. Dort stehen an  Forellenteichen,  die vom Hetterbach durch-ströhmt werden, auch Bienenvölker der Imkerei Honig am Frankenstein.



 

Mehrere hundert Honeyboys werden von Imkern in ganz Deutschland (und auch in Österreich, der Schweiz und in Frankreich) für die Präsentation ihres Honigs genutzt. Die positiven Rückmeldungen zeigten, wie praktisch und genial dieser Honigglasträger ist.

Trotzdem wurde die Herstellung und der Vertrieb des Honeyboy  im Februar 2023 eingestellt. 

Die Kosten für vorgearbeitetes Holz, wie z.B. Rundhölzer und Platten, sind seit 2021 über 100% gestiegen.

Die Fertigung des Honeyboy in Kleinserien zu   einem vertretbarem Verkaufspreis ist daher wirtschaftlich nicht mehr möglich.

 

Honigträger Honeyboy Honigverkauf Honigpräsentation Verkaufsständer Honigregal Honigtransport  Honigverkauf Honiggläser